Autumn Retreat

Kate Kuss
  • 16. – 19.11.23

Yoga-Retreats sind eine schöne Zeit, um sich zu erholen, zu erneuern und zu wachsen. Du lernst neue Freunde kennen, siehst neue Orte, hast Zeit und Raum, dich zu entspannen und ganz bei dir zu sein. Nimm dir Auszeit in der wunderschönen Umgebung vom Waldviertel mitten in der Natur und entkomme dem Alltagsstress.

4 Tage lang geniesst du Yoga, Meditation, Natur und gesundes Essen. Der gesamte Retreat Ort gehört uns allein, sodass wir in Ruhe Natur und Ruhe genießen können!

Vielleicht kennst du Kate Kuss durch die YogaKula Livestream Klassen? Sie lebt in New York und kommt seit vielen Jahren regelmäßig nach Wien ins yogakula, um Workshops und Teacher Trainings zu unterrichten.

Tagesablauf

Während dem Retreat wirst du die Möglichkeit haben täglich an Yoga und Meditationsklassen teilzunehmen. Es wird eine aktive Yogapraxis in der Früh geben, sowie eine ruhigere Yogaklasse am Abend.

Während des Tages kannst entweder mit der Gruppe zusammen Ausflüge oder Spaziergänge unternehmen, oder du nimmst diese Zeit um mit dir selbst zu sein.

Im Seminarhaus "Die Lichtung" werden will von Früh bis Spät gut umsorgt. Im Waldhaus erwartet die Yogis morgens ein ländliches Frühstücksbuffet, mittags und abends wird eine ausgewogene und abwechslungsreiche Vollwerternährung angeboten. Tee, Kaffee, Obst und Gebäck stehen außerhalb der Mahlzeiten zur freien Verfügung bereit.


Program:

Donnerstag:

11:00 Check-in
12:15 - 13:30 Mittagessen
16:00 - 18:00 Soul & Steady Yogaklasse / Welcome + Lecture
18:15 - 19:30 Abendessen

Freitag:

07:00 - 09:00 Frühstück
10:00 - 12:00 Soul & Steady Yoga Klasse
12:15 - 13:30 Mittagessen
17:00 - 18:00 Yin Yoga Yogaklasse
18:15 - 19:30 Abendessen
19:45 - 20:45 Yoga Nidra Klasse

Samstag:

07:00 - 09:00 Frühstück
10:00 - 12:00 Soul & Steady Yoga Klasse
12:15 - 13:30 Mittagessen
16:00 - 18:00 Yoga Workshop
18:15 - 19:30 Abendessen
19:45 - 20:45 Yoga Nidra Klasse

Sonntag:

07:00 - 09:00 Frühstück
10:00 - 12:00 Soul & Steady Yoga Klasse
12:15 - 13:30 Mittagessen
13:30 Check-out


Yoga Stile

Soul & Steady Yoga: Kate hat ihren eigenen Yogastil entwickelt den sie "Soul & Steady" nennt. Dieser verbindet Power Flow, Yin Yoga und Meditation. 50 Minuten Power Flow, 20 Minuten Yin Yoga und 5 Minuten Meditation.

Yin Yoga: Yin Yoga ist eine Yogastil in dem du dich entspannen kannst, während du durch langes Halten der Postionen dein Bindegewebe dehnst. Die Positionen werden 5 bis 10 Minuten, passiv gehalten. Yin Yoga ist die perfekte Ergänzung zu deiner aktiven Yogapraxis.

Meditation: In den Meditations Klassen geht es um Entspannung und Selbstbeobachtung. Meditationen werden im Sitzen und Liegen „Yoga Nidra“ unterrichtet, die zu tiefer Entspannung führen, und damit Spannungen im ganzen Körper lösen können.

Kate Kuss

Kate weiß aus persönlicher Erfahrung, wie eine regelmäßige Yoga- und Meditationspraxis unser Leben verändern kann. Mit über 1.700 Stunden Yogalehrer-Ausbildung, 700 Stunden Meditationsausbildung und 12 Jahren Unterrichtserfahrung vermittelt sie Schülern ihren Zugang und Methode auf eine einfache und zugängliche Art.

Kate unterrichtet mehrmals pro Woche online für yogakula. Schau in unseren Stundenplan um an einer ihrer Klassen teilzunehmen!

Die Lichtung, Seminarhaus

Inmitten der archaischen Landschaft des Waldviertels im hohen Norden Österreichs, befindet sich dieses Refugium im kleinen Ort Rastenberg unweit von Zwettl. Abgeschieden hoch oben über dem Purzelkamp gelegen und doch nur eine gute Stunde entfernt von Wien, finden Sie hier den idealen Ort für Seminare, Kurse und Retreats.

Eingebettet in ein großzügiges Areal, im Schutz einer Burg aus dem 12. Jahrhundert können Sie sich hier auf das Wesentliche konzentrieren. Unser Seminarhaus steht Ihnen exklusiv zur Verfügung, köstliche vegetarische Speisen erwarten Sie im Waldhaus und der barocke Meierhof mit seinen 30 Betten bietet Erholung inmitten der Natur.

Seminarhaus die Lichtung

Der auf einer sakralen Kreuzung liegende Rundbau mit zentraler Lichtkuppel wurde 1987 von Architekt DI Georg Thurn, dem Gründer der LICHTUNG, erbaut. Durch die Nutzung terrestrischer Kraftlinien entstand ein Energiefeld, dessen Schwingungen geeignet sind das Bewusstsein zu öffnen. Der 85 Quadratmeter große und für Gruppen von 15 - 35 Personen geeignete Seminarraum besticht durch die umlaufende Fensterfront, die enorme Raumhöhe, die Lichteinstrahlung des gläsernen Pyramidendachs und die warme Atmosphäre des Holzes.

Die Ausstattung umfasst Meditationskissen und -decken, Tische, Stühle, Präsentationswände, Musikanlage, Fernsehen und Beamer.

Zimmer

Liebevoll und individuell eingerichtete Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer bieten bis zu 35 Gästen Platz. Die Zimmerzuteilung erfolgt in Absprache mit dem Seminarleiter und dem Sekretariat der LICHTUNG.

Der um 1750 erbaute Meierhof ist um einen zentralen Innenhof angelegt von dem aus alle Zimmer ebenerdig erreichbar sind. Dieser mit Rosen, Buchs und Lavendel begrünte Hortus Clausus bietet Schutz und Ruhe.

Die Zimmer mit den alten Holzböden, Gewölben und Ausblicken ins Grüne laden zur Entspannung ein.

In wenigen Minuten erreicht man fussläufig das Seminarhaus und das Waldhaus über einen ansteigenden Waldpfad.

Waldhaus

Auf der Lichtung umgeben von Fichten liegt das um 1750 erbaute Waldhaus neben dem Seminarhaus. In der urigen Hütte tafelt man stimmungsvoll, bei warmen Wetter wird unter freiem Himmel im Schatten der alten Bäume gedeckt.

Im Waldhaus erwartet die Gäste morgens ein ländliches Frühstücksbuffet, mittags und abends bietet unser Koch Miguel Leon ausgewogene und abwechslungsreiche Vollwerternährung an. Tee, Kaffee, Obst und Gebäck stehen außerhalb der Mahlzeiten zur freien Verfügung bereit.

Selbstverständlich wird auf besondere Diäten oder Unverträglichkeiten Rücksicht genommen.

Umgebung

Genieße Ruhe und Abgeschiedenheit inmitten von Wäldern und Wiesen. Wer auch zu kühlen Jahreszeit gern ins Wasser springt kann in den hauseignen Teich springen, oder auch im Purzelkamp und dem Ottensteiner Stausee. Wanderwege gibt es in Hülle und Fülle auf endlosen Wegen.

Die unmittelbare Umgebung von Rastenberg bietet eine Vielzahl an kulturellen und sportlichen Attraktionen:

  • Tennis auf dem eigenen Sandplatz sowie im Tennisclub Peygarten
  • Fischen im Stausee Ottenstein (4km)
  • Golfen auf dem 18-Loch Platz des Golfclubs Ottenstein in Niedergrünbach (3km)
  • Wandern, Klettern, Schwimmen, Reiten, Radfahren und Langlaufen in den weiten Wäldern und Seen des Waldviertels
  • Kirchen und Klöster Niederösterreichs: Stift Zwettl (12km), Stift Altenburg (28km), Stift Göttweig (40km), Stift Melk (61km)
  • Heurigenbesuche und Weinverkostungen

Transport

Auto: 1 Stunde und 20 Minuten vom Zentrum Wiens

Öffentliche Verkehrsmittel: U4 bis Hütteldorf, Zug bis St.Pölten, Bus 101

Sobald mehrere Anmeldungen da sind, können wir Reisegemeinschaften organisieren und zusammen zum Retreat Ort fahren.


Kosten des Yogaprogramms

4 Tage Yoga (Donnerstag bis Sonntag):

€ 400 regulärer Preis
€ 370 Early Bird bis 15. Sep 2023

3 Tage Yoga (Freitag bis Sonntag):

€ 300 regulärer Preis
€ 270 Early Bird bis 15. Sep 2023

Dieser Preis inkludiert nicht die Unterkunft!


Kosten Unterkunft & Verpflegung

€ 119 Einbettzimmer mit Bad
€ 111 Einbettzimmer ohne Bad
€ 107 Zweibettzimmer
€ 99 Dreibettzimmer

Im Preis inbegriffen:

  • die Übernachtung im historischen Meierhof oder im Vorschloss
  • Vollpension (Frühstücksbuffet, dreigängiges vegetarisches Mittag- und Abendessen, zwei Kaffee- bzw. Teepausen mit Obst)
  • die Seminarhausmiete

Oben stehende Preise gelten pro Person, pro Tag. Alle Preise verstehen sich als Inklusivpreise pro Person, inkl. Mehrwertsteuer zuzüglich der zu verrechnenden Nächtigungstaxe. Folgende Hinweise sind für die Buchung der Zimmer zu beachten.


Seminarhaus Die Lichtung
A - 3532 Rastenberg 2

Extra Information:

  • Unterrichtssprache ist Englisch
  • Minimale TeilnehmerInnen Zahl: 13 Personen

Fragen? Schreibe uns an training@yogakula.at - Wir beantworten gerne all deine Fragen!


Yoga, Relaxation and Nature

Do. 16.11.23 — So. 19.11.23
Preis: 400€