Yoga-Sequencing bezeichnet die Kunst, die einzelnen Bausteine einer Yogaklasse sinnvoll und klug durchdacht in eine Abfolge zu bringen. Eine gut vorbereitete Sequenz spannt einen Bogen durch die Yogaeinheit und nimmt die Teilnehmer*innen mit auf eine inspirierende Reise in Körper und Geist. Das Sequencing bildet das Fundament, auf dem wir wachsen und die eigenen Möglichkeiten entfalten können. Die Ideen schöpfen wir aus einem großen Pool an Variationen bestehend aus Surya Namaskaras, Asanas, Pranayamas und Meditationen. Mit einem verspielten Zugang verfolgen wir das Ziel Klarheit und Struktur in die Abfolge zu bringen. Anstelle oberflächlich von einer Position zur anderen zu springen, tauchen wir tiefer und tiefer in ein von uns gewähltes Thema ein und eröffnen damit ungeahnte Möglichkeiten.
Der Tag beginnt mit einer 2 stündigen kraftvollen Yogaeinheit, in der schon verschiedene Sequencing-Methoden vorgestellt werden. Nach der Mittagspause werden unterschiedliche Ansätze analysiert und in Partner- bzw. Gruppenarbeit erprobt.
Dieser Workshop richtet sich an Yogaleher*innen, die sich ein solides und gleichzeitig inspirierendes Handwerkszeug in Yoga-Sequencing zulegen wollen. Der Fokus liegt auf Vinyasa Flows. Der Kurs beinhaltet 14h Yoga Alliance Fortbildungsstunden.
„Ich unterrichte seit über 15 Jahren Yoga und hätte nie gedacht, dass es so viele Alternativen gibt eine Yogaeinheit zu entwerfen. Nach wie vor überrasche ich mich selber mit neuen Variationen und Abfolgen. Das hält mich wie auch meine Teilnehmer*innen wach und präsent.“ - Katrin Roschangar
Dieser Workshop richtet sich an Yoga-Lehrer*innen sowie an interessierte Teilnehmer*innen, die ihre Kenntnisse über Anatomie vertiefen und erweitern wollen. Der Kurs umfasst 14 Yoga Alliance Fortbildungsstunden
15/11/2025 - 16/11/2025, jeweils 09:00 - 17:00
Kosten: € 295
Dieser Workshop ist Teil der Yoga Lehrer Ausbildung, und ist auch als extra Workshop buchbar. Anmeldung via training@yogakula.at